Aktuelles
10. Brandenburger Tierärztetag
Veranstaltung vom 18. bis 19. Juli 2025 in der Heimvolkshochschule am Seddiner See, Seeweg 2, 14554 Seddiner See Anmeldung und Information: Geschäftsstelle der Landestierärztekammer Brandenburg, ... [mehr]
Feststellung der Afrikanischen Schweine-pest (ASP) bei einem Wildschwein im Kreis Olpe
ASP bei totem Wildschwein in der Gemeinde Kirchhundem nachgewiesen Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit: Im Kreis Olpe bei der Gemeinde Kirchhundem ist erstmals in ... [mehr]
Fachtierarztkurs für Klauentiermedizin von 2025 bis 2028
weitere Informationen unter folgendem Link → Fachtierarztkurs für Klauentiermedizin von 2025 bis 2028 [mehr]
Fortbildungsveranstaltung der Tierärztekammer Sachsen-Anhalt - "Neuweltkamele"
Die Tierärztekammer Sachsen-Anhalt veranstaltet am 23. Juni 2025, 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt Strenzfelder Allee 22 06406 Bernburg ... [mehr]
Pressemitteilungen und monatlicher Rundbrief der Bundestierärztekammer
Hier finden Sie Pressemitteilungen und den monatlichen Rundbrief der Bundestierärztekammer (BTK) mit Aktuellem rund um den tierärztlichen Beruf. [mehr]
Feststellung der MKS in Ungarn
Sehr geehrte Damen und Herren, Ungarn informierte heute mit einer Info-Note an die Europäische Kommission, dass gestern Abend in einem Milchviehbestand (1418 Rinder) das Virus der Maul- und ... [mehr]
Bestätigung des Ausbruchs der MKS in der Slowakei
Erfurt, den 23.03.2025TMSGAF, Referat 51 Wir möchten informieren, dass die Slowakei über die Kommission und BMEL drei Ausbrüche der MKS gemeldet hat. Die Verdachtsfeststellung erfolgte am ... [mehr]
Aktualisierte BTV-3-Impfempfehlung
06. 03. 2025: Die Ständige Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo Vet) empfiehlt weiterhin dringend die Impfung empfänglicher Wiederkäuer gegen BTV-3. Empfängliche Wiederkäuer, die im vergangenen Jahr ... [mehr]
Ankündigung von ATF-Fortbildungen
19. 02. 2025: Wir möchten Sie auf folgende ATF-Fortbildungen aufmerksam machen. Präsenz-Termine:- Problemorientierte Ophthalmologie: Die Kornea von Hund und Katze – Von der ophthalmologischen Untersuchung ... [mehr]
BTV-3-Impfung
Sehr geehrte Damen und Herren, das Merkblatt sowie weitere Informationen zur Blauzungenkrankheit sind unter folgendem Link auf der Internetseite des Bundesministeriums für Ernährung und ... [mehr]
Information zur Infektion mit dem West-Nil-Virus
Sehr geehrte Damen und Herren, das West-Nil-Virus (WNV) stammt ursprünglich aus Afrika und kommt gegenwärtig weltweit auf allen Kontinenten vor. Seit 2018 wird es auch in Deutschland ... [mehr]
Anmeldestart zum Fachseminar für Tierärztinnen und Tierärzte im Verwaltungsdienst des öffentlichen Veterinärwesens
22. 01. 2025: Ab sofort nimmt das Sächsische Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) Anmeldungen zum Fachseminar nach Sächsischer Tierarztweiterbildungsverordnung ... [mehr]
Information der BTK zum Ausbruch der Maul- und Klauenseuche
Seit der vergangenen Woche ist die Maul- und Klauenseuche (MKS) zurück in Deutschland. Nach Jahrzehnten der Seuchenfreiheit ist bei einer extensiv gehaltenen Wasserbüffelherde in ... [mehr]
Blauzungenkrankheit - rechtzeitig impfen - Tierverluste vermeiden
15. 01. 2025: Eine Pressemitteilung der Bundestierärztekammer (BTK) und des Bundesverbands der beamteten Tierärzte (BbT) Die tierärztlichen Verbände setzen sich rechtzeitig vor Beginn der Gnitzensaison dafür ... [mehr]
Ausbruch der Maul-und Klauenseuche
13. 01. 2025: Bundesminister Özdemir informiert Verbände der Agrar- und Ernährungsbranche → Pressemitteilung [mehr]
Maul- und Klauenseuche
11. 01. 2025: Die Maul- und Klauenseuche ist zurück in Deutschland. In Brandenburg sind dem Virus drei Wasserbüffel zum Opfer gefallen. Was der Ausbruch bedeutet. Bericht "ZDFheute" - ... [mehr]
TFA-Tarifverhandlungen scheitern
Arbeitskampfmaßnahmen in Vorbereitung, um Tarifverhandlungen wieder aufzunehmen Die Tarifverhandlungen für Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) zwischen dem Bundesverband Praktizierender ... [mehr]
Bekämpfung der Blauzungenkrankheit
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei zu Ihrer Information ein vom Ausschuss für Tierseuchenrecht erarbeitetes Statement der BTK zur Bekämpfung der Blauzungenkrankheit. [mehr]
Dritte Satzung zur Änderung der Berufsordnung der Landestierärztekammer Thüringen
27. 11. 2024: Geplante Änderungen in Satzung und Ordnungen(Veröffentlichung gemäß §5c Absatz 3 ThürHeilBG) [mehr]
Tierärzteatlas Deutschland
Der Tierärzte Atlas Deutschland gibt einen breiten und intensiven Einblick in die tiermedizinische Branche, zeigt Personal- und Marktentwicklungen auf, ordnet aktuelle Strukturen ein und erläutert ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.