Startseite
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kostenfreie Webseitenerstellung durch Azubis

Freie Förderplätze für Vereine und Einrichtungen aus den Bereichen Tierschutz, Tiergesundheit und Tierzucht

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

eine moderne, ansprechende Webseite ist für viele heute nahezu unerlässlich. Doch gerade Vereine und Einrichtungen stellt ein eigener Internetauftritt dabei vor eine große Herausforderung. Doch kein Grund zu verzagen: Der Förderverein für regionale Entwicklung e. V. unterstützt hierbei und bietet im Rahmen der Azubi-Projekte die kostenfreie Erstellung einer Webseite unter anderem für Kommunen, öffentliche Einrichtungen, Vereine sowie kleinere Unternehmen an.


Eigenständige Pflege der Webseite, Berücksichtigung der Barrierefreiheit und Einhaltung des Datenschutzes – die Azubi-Projekte können hierbei unterstützen.


Der Förderverein für regionale Entwicklung e. V. unterstützt Auszubildende und Studierende durch eine praxisorientierte Ausbildung und bietet ihnen die Möglichkeit, ihr in der Berufsschule erworbenes Wissen bei der Arbeit an realen Webseitenprojekten praktisch anzuwenden. Hierfür werden aktuell im Rahmen des Förderprogramms „Tiere online“ Projektpartner, die u.a. im Bereich des Tierschutz, Tiergesundheit oder Tierzucht tätig sind gesucht, denen die Azubis kostenfrei eine Webseite erstellen dürfen. Lediglich die Kosten für die Webadresse und den Speicherplatz sind nach Erstellung von den Projektpartnern selbst zu tragen.


Das Förderprogramm „Tiere online“ im Überblick:
• enge Zusammenarbeit mit den Azubis, die Wünsche und Vorstellungen der
  Projektpartner bei der Gestaltung umsetzen
• Musterseite zur Vorschau
• Berücksichtigung und Umsetzung der geltenden Datenschutzrichtlinien
• Ermöglichung und Einhaltung der Barrierefreiheitsstandards
• eigenständige Pflege und Bearbeitung der Webseite durch ein deutschsprachiges
  Redaktionssystem, für das keine Programmiererkenntnisse erforderlich sind
• nach Projektabschluss bis mindestens 2030 telefonischer Support bei Fragen und Problemen
• bei Bedarf kostenfreier passwortgeschützter Bereich für interne Dokumente o.ä.
• Möglichkeit der Teilnahme an weiteren interessanten Förderprogrammen, die bei der Digitalisierung

  unterstützen, z.B. das Terminbuchungstool (Anwendung zur Online-Terminvergabe, z.B. für

  Sprechstunde in Tierarztpraxen)