Hier finden Sie Pressemitteilungen und Stellungnahmen der Landestierärztekammer Thüringen, der Bundestierärztekammer, auszugsweise den Monatsbrief der BTK sowie aus tiermedizinischer Sicht wichtige Meldungen aus Rechtsprechung & Co.
Geflügelpest mit Auswirkungen auf Vogelhaltungen
TMASGFF gibt Übersicht über Bekämpfungsmaßnahmen und Aufstallungspflicht nach erneutem hochpathogenen H5N8-Nachweis
Neujahrsgrüße und Corona-Update des Kammerpräsidenten
Weihnachtsbrief der LTKT
Vertretung bei Bestandsbetreuern
COVID-19: Neue Regelungen für Tierarztpraxen ab 15.12.2020
Neue Thüringer Verordnung zur Fortschreibung und Verschärfung außerordentlicher Sondermaßnahmen betrifft auch praktizierende Tierärzte
Erster Nachweis von ASP bei einem Wildschwein in Brandenburg/Deutschland
Ausstellung von Heimtierausweisen
Absenkung der Mehrwertsteuer
COVID-19 - Wichtige Information für Tierärzte (Update 22.05.2020)
Notdienstgebühr tritt in Kraft
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft äußert sich zu neuem Vogelgrippevirus
Seit 1. Januar 2020: Neuer Tarifvertrag für Tiermedizinische Fachangestellte
Gemeinsame Pressemitteilung des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. und des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte e.V. (bpt)
Afrikanische Schweinepest in Polen weiter auf Vormarsch
Weihnachtsbrief der Landestierärztekammer Thüringen
TMASGFF empfiehlt prophylaktische Impfung von Pferden gegen West-Nil-Virus
Nach West-Nil-Virus-Infektion eines Thüringer Pferdes: Thüringer Ministerium für Arbeit, Gesundheit, Frauen und Familie gibt Medieninformation
Dem tierärztlichen Notruf wieder einen großen Schritt näher
Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie unterstützt Landestierärztekammer bei Organisation des Notfalldienstes
Infektion mit dem West-Nil-Virus (WNV) bei einem Pferd in Thüringen
West-Nil-Fieber weiter auf Vormarsch
Arbeitsgruppe Kleinsäuger der DVG
Thüringer Tierärzte in Vorreiterrolle
Verfügbarkeit von BTV-Impfstoffen
Änderung bei Bekämpfung der Blauzungenkrankheit
Informationen zur 1. Änderungen des Erlasses vom 04.01.2019 zur Tierseuchenbekämpfung der Blauzungenkrankheit
- 01_2019-05-20-Tierseuchenbekämpfung-Blauzungenkrankheit_1._Änderung_des_Erlasses_vom_4.1.2019.pdf
- 02_Tierhaltererklärung_Kälber_-_Grundimmunisierung_vor_Belegung_2019-05-13_.pdf
- 03_Anlage_4_Tierhaltererklärung_Schlachttiere.pdf
- 04_Tierhaltererklärung_Kälber_-_Grundimmunisierung_während_Trächtigkeit_2019-05-13_.pdf
- 05_Anlage_BTV_Risikobewertung_2019-04-26.pdf